Hier finden Sie bereits vergangene Konzerte und Veranstaltungen.
13.01.2025 ·
Johann Sebastian Bach - Johannespassion BWV 245 · Witten
Wittener Bach-Chor e.V.
KMD Hannelore Höft | Leitung
31.12.2024 · 17.00 Uhr
Stephanuskirche, Herne-Holsterhausen
Sebastian Höft | Trompete
KMD Hannelore Höft | Orgel
24.12.2024 · 23.00 Uhr
Stiftskirche, Fröndenberg
Sebastian Höft | Trompete
KMD Hannelore Höft | Orgel/Klavier
24.12.2024 · 16.30 Uhr
Große Kirche, Dortmund-Aplerbeck
KMD Hannelore Höft | Orgel
22.12.2024 · 16.00 Uhr
Große Kirche, Dortmund-Aplerbeck
Solisten
Konzertchor Aplerbeck
KMD Hannelore Höft | Cembalo
Kantor Norbert Staschik | Leitung
21.12.2024 · 17.30 Uhr
Weihnachtliche Bläsermusik · Unna, Bahnhofstraße (Fußgängerzone)
KMD Hannelore Höft | Leitung
14.12.2024 · 17.30 Uhr
Adventliche Bläsermusik · Unna, Bahnhofstraße (Fußgängerzone)
KMD Hannelore Höft | Leitung
07.12.2024 · 17.30 Uhr
Adventliche Bläsermusik · Unna, Bahnhofstraße (Fußgängerzone)
KMD Hannelore Höft | Leitung
01.12.2024 · 16.00 Uhr
Kompositionen von Boulanger, Chaminade, Cretien, de Jong, Kunkel, Schumann u.a. · St. Katharina, Unna
Verborgene Schätze: Orgelmusik von Komponistinnen
Im Rahmen der Komponistinnen-Konzerte 2024 des Kulturbüros der Kreisstadt Unna findet am Sonntag, den 1. Dezember, in der katholischen Kirche St. Katharina ein Komponistinnen-Orgelkonzert statt.
Das Konzert bietet eine seltene Gelegenheit, die reiche und vielfältige Musikwelt von Komponistinnen zu entdecken. Auf dem Programm stehen sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke, darunter auch Kompositionen aus dem Bestand der internationalen Komponistinnen-Bibliothek.
Guntram Höft | Sprecher
KMD Hannelore Höft | Orgel
Eintritt frei
30.11.2024 · 17.30 Uhr
Adventliche Bläsermusik · Unna, Bahnhofstraße (Fußgängerzone)
KMD Hannelore Höft | Leitung
27.10.2024 · 11.00 Uhr
St. Katharina, Unna
KMD Hannelore Höft | Orgel
20.10.2024 · 10.00 Uhr
Stiftskirche, Fröndenberg
KMD Hannelore Höft | Orgel
28.09.2024 · 16.30 Uhr
Paul-Gerhardt-Kirche, Dortmund
Heike Proske | Superintendentin
Dr. Hans Lohmann |Pfarrer
Mitglieder der Philipp-Nicolai-Kantorei Unna
KMD Hannelore Höft | Orgel/Leitung
12.07.2024 · 19.30 Uhr
Sommerorgelkonzerte 2024 · Propsteikirche Dortmund
KMD Hannelore Höft | Orgel
Werke von Bach, Cooman, Clerambault, Mendelssohn Bartholdy u.a.
23.06.2024 · 16.30 Uhr
7. Unnaer Orgeltage 2024 · St. Katharina Unna
KMD Hannelore Höft | Orgel
Werke von Bach, Fischer, Mendelssohn Bartholdy u.a.
15.06.2024 · 13 Uhr
Ev. Stadtkirche Unna
Pfr.in Hannelore Hollstein | Liturgin
Philipp-Nicolai-Kantorei Unna
KMD Hannelore Höft | Orgel
11.06.2024 · 18 Uhr
Ev. Stadtkirche Unna
Pfr. Dr. Karsten Schneider | Superintendent
KMD Hannelore Höft | Orgel
05.05.2024 · 11 Uhr
UNNAER ABENDMUSIKEN 2024 · Ev. Stadtkirche Unna
Pfarrerin PD Dr. Jula Well | Liturgin
Altpräses Dr. h.c. Alfred Buß | Predigt
Daria Burlak | Orgel
Philipp-Nicolai-Kantorei Unna
Grazination Brass
Posaunenchor Unna
KMD Hannelore Höft | musikalische Leitung
Nach 27 Jahren als Kantorin an der Ev. Stadtkirche Unna verabschiedet sich Kirchenmusikdirektorin Hannelore Höft in einem großen musikalischen Adieu-Gottesdienst mit und von ihren musikalischen Gruppen - der Philipp-Nicolai-Kantorei und dem Posaunenchor Unna – sowie von der Kirchengemeinde und dem Konzertpublikum in Unna. Der musikalische Höhepunkt des Gottesdienste ist die Aufführung des Te Deum von John Rutter, welches 1988 für einen Dankgottesdienst in der Kathedrale von Canterbury geschrieben wurde. Die Predigt hält Altpräses Dr. h.c. Alfred Buß.
04.05.2024 · 20 Uhr
Ev. Stadtkirche Unna
Johann Sebastian Bach – Osteroratorium BWV 249
Wolfgang Amadeus Mozart – Motette „Exultate, jubilate“ KV 165
Johann Sebastian Bach – Kantate „O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe“ BWV 34
Elke Kottmair | Sopran
Dorothee Rabsch | Alt
Stefan Sbonnik | Tenor
Gerrit Miehlke | Bass
Philipp-Nicolai-Kantorei und Philipp-Nicolai-Collegium Unna
KMD Hannelore Höft | Leitung
Tickets im VVK zu € 23.-/18.-/13.- ab 09.04.24 online unter www.pnk-unna.de und im i-punkt des zib.
Tickets an der Abendkasse: € 26.-/21.-/16.-
Schüler*innen, Studierende und Behinderte ermäßigt
21.04.2024 · 17 Uhr
UNNAER ABENDMUSIKEN 2024 · Ev. Stadtkirche Unna
KMD Hannelore Höft
Werke von Bach, Franck, Mendelssohn Bartholdy
Zum letzte Mal in ihrer Amtszeit an der Ev. Stadtkirche Unna bringt Kantorin Hannelore Höft die prächtige Konzertorgel aus dem Hause Richard Rensch, Lauffen am Necker, zum Klingen. Sie musiziert Orgelkompositionen der Großmeister des Barocks sowie der deutschen und französischen Romantik.
Tickets zu € 15.- an der Abendkasse
29.03.2024 · 15 Uhr
UNNAER ABENDMUSIKEN 2024 · Ev. Stadtkirche Unna
Werke von Bach, Gunsenheimer, Satie, Wallat
Pfarrerin PD Dr. Jula Well | Liturgin
Sebastian Höft | Trompete
Philipp-Nicolai-Kantorei Unna
ensemble tibicinium
Posaunenchor Unna
KMD Hannelore Höft | Orgel/musikalische Leitung
Die Passionskantate „Herzliebster Jesu“ von Gustav Gunsenheimer (*1934), welche im Zentrum des Konzertes zur Sterbestunde steht, liegt der gleichnamige Choral zu Grunde. Die Melodie des ökumenischen Kirchenliedes stammt von Johann Crüger (1640), den Text verfasste Johann Herrmanns (1630) – bedeutendster Dichter zwischen Martin Luther und Paul Gerhardt – nach einer Textvorlage des Erzbischofs Anselm von Canterbury (1100). Das interessante Strophenschema geht auf die griechische Dichterin Sappho (600 v.Chr.) zurück. (Gustav Gunsenheimer/Strubeverlag 1886)